Die Suche ergab 343 Treffer
- 11.11.2016, 20:10
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Schildkröten auffangstation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1429
Re: Schildkröten auffangstation
Hallo Caruso, für den Fall, dass Du Deine Tiere immer noch abgeben willst, schau doch bitte mal unter Tierarztpraxis Romanazzi bzw. Reptilienstation e.v.nach. Diese Tierärztin hat die Auffangstation in Treuenbriezen, OT Niebel. Also nicht so weit von Berlin weg. Habe allerdings gelesen, dass die Kap...
- 08.08.2016, 20:10
- Forum: Krankheiten
- Thema: Exomed Laboranschrift
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1684
Exomed Laboranschrift
Hallo, habe eben die freudige Nachricht von Exomed bekommen, dass bei meiner Kröte keine Parasiten nachweisbar sind. Da können wir nun ganz entspannt der Starre entgegen sehen. Was aber sicher für die Schildkrötenfreund unter uns, die auch die Kotproben an Exomed schicken, wissenswert ist, sie haben...
- 08.06.2015, 11:43
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Männchen-Weibchen-Konstellation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1515
Re: Männchen-Weibchen-Konstellation
Hallo, da wirst Du wohl noch mal bauen müssen. Für ein Tier wird als Mindestfläche 10 m² angegeben. Mehr ist immer besser!!! Da die Krötenmänner sehr liebestoll sind, wird mindestens ein Verhältnis von 1:3 angegeben. Noch nicht geschlechtsreife Weibchen werden Dein Männchen kaum interessieren, daher...
- 23.03.2015, 20:38
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Hilfe Erbstück
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1613
Re: Hilfe Erbstück
Hallo, keine Angst, es gibt für alles eine Lösung. Am Wichtigsten finde ich, dass Du zuerst schnell die Bedingungen für eine artgerechte Haltung schaffst. Denn die wird von der Behörde geprüft! Ich denke, als das Tier angeschafft wurde, gab es diese Vorschriften zur Anmeldung noch nicht. Ob es damal...
- 15.03.2015, 19:01
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Erkrankte griechische Schildkröten (Rachitis)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2597
Re: Erkrankte griechische Schildkröten (Rachitis)
Hallo Kamila, als Bodengrund kannst Du die Erde von Maulwurfshügeln nehmen. Löwenzahn und Spitzwegerich wächst jetzt schon auf den Grünflächen. Vielleicht hast Du einen Garten. Bitte aber nicht auf einer Wiese suchen, auf der Hunde ausgeführt werden! Die Hinterlassenschaften der Tiere verbleiben zu ...
- 15.03.2015, 12:54
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Erkrankte griechische Schildkröten (Rachitis)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2597
Re: Erkrankte griechische Schildkröten (Rachitis)
Hallo Kamila, alle anfallenden Untersuchungen für mein Krötchen lasse ich bei Exomed (Praxis Dr. Mutschmann) am Tierpark durchführen. Die Röhrchen für die Kotuntersuchung habe ich dort auch bekommen. Bisher habe ich die Proben selbst dort abgegeben, da ich nicht so weit weg wohne. Die Untersuchung a...
- 14.03.2015, 20:30
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Erkrankte griechische Schildkröten (Rachitis)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2597
Re: Erkrankte griechische Schildkröten (Rachitis)
Hallo,
besorge Dir die Bücher von Thorsten Geier. "Fester Panzer - weiches Herz" und "Winterstarre bei Europäischen Landschildkröten". Sehr gut ist auch das Buch von Ricarda Schramm "Landschildkröten - Futterpflanzen.
Diese Bücher haben mir schon sehr gut geholfen.
L.G.
Martha
besorge Dir die Bücher von Thorsten Geier. "Fester Panzer - weiches Herz" und "Winterstarre bei Europäischen Landschildkröten". Sehr gut ist auch das Buch von Ricarda Schramm "Landschildkröten - Futterpflanzen.
Diese Bücher haben mir schon sehr gut geholfen.
L.G.
Martha
- 14.03.2015, 20:23
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Technik im Frühbeet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1746
Re: Technik im Frühbeet
Hallo Elfriede,
hast Du die Bücher von Thorsten Geier? Da stehen sehr viele gute Tipps zur Haltung drin.
L.G.
Martha
hast Du die Bücher von Thorsten Geier? Da stehen sehr viele gute Tipps zur Haltung drin.
L.G.
Martha
- 14.03.2015, 20:14
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Kastration männlicher Landschildkröten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5196
Re: Kastration männlicher Landschildkröten
Hallo, nie würde ich auf die Idee kommen, an meiner Kröte solchen Eingriff vornehmen zu lassen. Das Risiko wäre einfach viel zu hoch und wenn was schief geht, würde ich mir ewig Vorwürfe machen. Wenn sich Männchen nicht vertragen, dann muss eben ein räumliche Trennung her.Sie können auch allein lebe...
- 16.02.2015, 19:41
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Schimmel an Schildkröte?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1288
Re: Schimmel an Schildkröte?
Hallo,
es sieht wie angetrocknetes Urat aus. Vorsichtshalber würde ich trotzdem vom Substrat, auf dem die Schildkröte unmittelbar lag, etwas wegnehmen. Gab es denn eine Abweichung beim Gewicht? Ansonsten würde ich das Tier weiter in der Starre belassen und öfter kontrollieren.
L.G.
Martha
es sieht wie angetrocknetes Urat aus. Vorsichtshalber würde ich trotzdem vom Substrat, auf dem die Schildkröte unmittelbar lag, etwas wegnehmen. Gab es denn eine Abweichung beim Gewicht? Ansonsten würde ich das Tier weiter in der Starre belassen und öfter kontrollieren.
L.G.
Martha
- 21.01.2015, 19:45
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Wasserversorgung im Habitat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 850
Wasserversorgung im Habitat
Hallo, da es im Moment etwas ruhig im Forum ist, will ich mal für etwas Arbeit sorgen. [icon_e_smile.gif] Im Urlaub auf einer griechischen Insel haben wir beim Wandern Schildkröten beobachten können. Für uns war das ein ganz tolles Erlebnis! Die Tiere waren auf einem Bergrücken, der durch große Fels...
- 03.01.2015, 10:15
- Forum: Ernährung
- Thema: getrocknetes Futter vs. frisches Futter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2688
Re: getrocknetes Futter vs. frisches Futter
Hallo Lutz Stefan, wirf bitte schnell den Bodengrund aus dem Terra! Rindenmulch ist ungeeignet, da das Holz oft mit Schadstoffen belastet ist. Die Tiere könnten den Bodengrund auch aufnehmen. Die beste Variante sind Maulwurfshügel. Mach mit den Kindern einen Spaziergang mit Eimer und Schippe und sam...
- 31.12.2014, 21:07
- Forum: Ernährung
- Thema: getrocknetes Futter vs. frisches Futter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2688
Re: getrocknetes Futter vs. frisches Futter
Hallo Lutz-Stefan, Eure Entscheidung, Schildkröten zu Weihnachten schenken,finde ich überhaupt nicht gut. Ich finde es schon furchtbar genug, dass um diese Jahreszeit noch Schildkröten im Handel angeboten werden. Schildkröten sind auch kein "Spielzeug" für Kinder. Jedes Herumtragen und vom Boden auf...
- 25.12.2014, 10:27
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Weihnachten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3000
Re: Weihnachten
Allen ein schönes Weihnachtsfest und für 2015 viel Gesundheit und ein erfolgreiches Krötenjahr.
Gleichzeitig möchte ich mich bei all denen bedanken, die allen Ratsuchenden immer so hilfreich zur Seite stehen.
Martha
Gleichzeitig möchte ich mich bei all denen bedanken, die allen Ratsuchenden immer so hilfreich zur Seite stehen.
Martha
- 18.12.2014, 19:13
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Wie halte ich den Hund fern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1947
Re: Wie halte ich den Hund fern?
Hallo Ihr Lieben, ich möchte mich ganz herzlich für die guten Tipps bedanken. Ja, wir haben uns nun für einen Elektrozaun entschieden. Er wird jetzt besorgt. Es hat uns überzeugt, was Ihr geschrieben habt. Die einzige Hürde ist nun noch der Nachbar, denn der muss uns Zutritt zu seinem Pachtgrundstüc...
- 14.12.2014, 18:57
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Wie halte ich den Hund fern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1947
Re: Wie halte ich den Hund fern?
Hallo Sabine, das ist es ja, ich will eigentlich keinen Streit. Wir kommen seit gut 30 Jahren ohne aus. Er hat sein Privatgrundstück und gegenüber ist halt das Pachtgrunstück und da hält er den Hund. Gut, ich könnte mich beim Verpächter beschweren. Dann ist er dieses Grundstück sicher los, denn es g...
- 14.12.2014, 18:14
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Wie halte ich den Hund fern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1947
Re: Wie halte ich den Hund fern?
Hallo Sabine,
der Zaun gehört uns und auf unserer Seite ist auch noch eine Hecke davor. Einen Ombudsmann gibt es nicht, da es sich um keine Gartenanlage bzw. Wohnsiedlung handelt. So ein Lamellenzaun ist auch eine Kostenfrage bei 30 m.
Gruß Martha
der Zaun gehört uns und auf unserer Seite ist auch noch eine Hecke davor. Einen Ombudsmann gibt es nicht, da es sich um keine Gartenanlage bzw. Wohnsiedlung handelt. So ein Lamellenzaun ist auch eine Kostenfrage bei 30 m.
Gruß Martha
- 14.12.2014, 17:47
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Wie halte ich den Hund fern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1947
Wie halte ich den Hund fern?
Hallo, ich will hier mal die Hundehalter unter den Schildkrötenhaltern um Rat fragen. Mein Grundstücksnachbar hat einen Jagdterrier, der leider nicht erzogen wurde und sich auch den ganzen Tag selbst überlassen bleibt. Das Tier hat es in letzter Zeit geschafft, sich mehrmals Zugang zu unseren Garten...
- 14.12.2014, 17:26
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Echt heftig!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2013
Re: Echt heftig!
Hallo, ich glaube kaum, dass sich die zuständige Behörde nicht für solche Misstände interessiert. Nur, wie bekommt man heraus, wo dieser "Knabe" wohnt ohne von ihm attackiert zu werden? Hier wird "Elend" erzeugt. Ja, Gunda schreibt schon richtig, falsch verstandene Tierliebe. Solche Leute müssen unt...
- 10.12.2014, 20:02
- Forum: Landschildkröten
- Thema: Echt heftig!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2013
Re: Echt heftig!
Hallo Sonja,
diese Bild macht mich zornig und mir sind erst mal die Worte weggeblieben. Das hat nichts mehr mit Züchten zu tun. Das ist nur noch Geld verdienen! Solchen Menschen müssen bei den Behörden angezeigt werden!
Gruß
Martha
diese Bild macht mich zornig und mir sind erst mal die Worte weggeblieben. Das hat nichts mehr mit Züchten zu tun. Das ist nur noch Geld verdienen! Solchen Menschen müssen bei den Behörden angezeigt werden!
Gruß
Martha