Naturbruten
Naturbruten
Hallo,
ich komme heute Morgen in das Gewächshaus und was sehe ich da....... (5 und 7 Gramm Babys).
Gruß Christine
ich komme heute Morgen in das Gewächshaus und was sehe ich da....... (5 und 7 Gramm Babys).
Gruß Christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Re: Naturbruten
Herzlichen Glückwunsch
Gruß
rotti
Gruß
rotti
- noebis2
- Beiträge: 153
- Registriert: 13.05.2012, 17:43
- Arten: Agatha, Colleen, Isabel, Cecilia, Shakespeare, Paulo, Oscar
- Wohnort: Linz (Oberösterreich)
Re: Naturbruten
Hallo Christine,
gratuliere!! Sie sind wirklich herzallerliebst. LG Ulli
gratuliere!! Sie sind wirklich herzallerliebst. LG Ulli
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 14.09.2013, 22:00
- Vorname: Kerstin
- Arten: Test. herm. hercegovinensis
- Wohnort: nördliches Rheinland-Pfalz
Re: Naturbruten
Ach herrje, immer diese Überraschungen...
Alles Gute für die Kleinen und für Dich.
Viele Grüße von Kerstin
![[189.gif] [189.gif]](./../images/smilies/189.gif)
Alles Gute für die Kleinen und für Dich.
![[thumbup.gif] [thumbup.gif]](./../images/smilies/thumbup.gif)
Viele Grüße von Kerstin
Viele Grüße von Kerstin
- Bikeranna
- Beiträge: 290
- Registriert: 03.06.2012, 19:34
- Arten: Griechische Landschildkröte
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Naturbruten
Auch von mir Glückwunsch!!!
Muss total super sein solche Kleinen so überraschend zu finden!!!
Muss total super sein solche Kleinen so überraschend zu finden!!!
Gruß Anna!
Re: Naturbruten
Hallo Christine,
na das ist ja mal eine Überraschung. Da haben Dich Deine Mädels aber schön ausgetrickst
.
Süße Babys. Ist ja nun schon sehr spät im Jahr, meine bereiten sich schon auf die Starre vor. Wie handhabst Du das mit den Zwergen?
LG
Dani
na das ist ja mal eine Überraschung. Da haben Dich Deine Mädels aber schön ausgetrickst
![[icon_eek.gif] [icon_eek.gif]](./../images/smilies/icon_eek.gif)
![[icon_cheesygrin.gif] [icon_cheesygrin.gif]](./../images/smilies/icon_cheesygrin.gif)
Süße Babys. Ist ja nun schon sehr spät im Jahr, meine bereiten sich schon auf die Starre vor. Wie handhabst Du das mit den Zwergen?
LG
Dani
Der Mensch sollte sich nie schämen zuzugeben, dass er Unrecht hatte.
Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
A. Pope (1688-1744)
Damit drückt er - in anderen Worten- nur aus, dass er heute klüger ist als gestern.
A. Pope (1688-1744)
Re: Naturbruten
Hallo Dani,
die habe ich gleich ins Chelonium zu den anderen Zwergen gesetzt.
Meine Großen sind noch fit und fressen gut, die Babys sind schon etwas träger.
Ich lasse die einfach machen
Gruß Christine
die habe ich gleich ins Chelonium zu den anderen Zwergen gesetzt.
Meine Großen sind noch fit und fressen gut, die Babys sind schon etwas träger.
Ich lasse die einfach machen
![[icon_e_wink.gif] [icon_e_wink.gif]](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß Christine
Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
- Schildimama Sonja
- Beiträge: 80
- Registriert: 17.07.2014, 10:15
- Arten: Griechische Landschildkröten, Gelbwangen Wasserschildkröten
Re: Naturbruten
Hallo, na die sind ja wirklich zuckersüß.
Herzlichen Glückwunsch zu so süßen Überaschungsbabys.
Liebe Grüße Sonja
Herzlichen Glückwunsch zu so süßen Überaschungsbabys.
![[love1.gif] [love1.gif]](./../images/smilies/love1.gif)
Liebe Grüße Sonja
Re: Naturbruten
♥ ♥ ♥ Glückwunsch !!!
Re: Naturbruten
So eine Überraschung, herzlichen Glückwunsch auch von mir.
LGJutta
LGJutta
Re: Naturbruten
danke Euch!
Die Kleinen sind so süß, richtige Kugeln.
Sie sehen anders aus als die Babys aus dem Inkubator.
Gruß
Die Kleinen sind so süß, richtige Kugeln.
Sie sehen anders aus als die Babys aus dem Inkubator.
Gruß
Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Re: Naturbruten
Hallo Christine,
auch an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Total faszinierend! Halte uns auf dem Laufenden, wie sich die Kleinen weiter entwickeln!
LG
Gunda
auch an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Total faszinierend! Halte uns auf dem Laufenden, wie sich die Kleinen weiter entwickeln!
LG
Gunda
-
- Beiträge: 795
- Registriert: 14.09.2006, 12:18
Re: Naturbruten
Hallo,
heute wurde mir von Naturbruten im Freigehege berichtet. Und das bei dem doch nicht so tollen Sommer in diesem Jahr.
Da sag nochmal jemand, dass unser Wetter nicht ausreicht. Die entwickeln sich und schlüpfen sogar bei so Temperaturen, wie in diesem Jahr.
Was man natürlich nicht weiß, ist, welches Geschlecht sie haben werden. Aber angeblich soll es bei niedrigen Temperaturen angeblich ja sogar wieder vermehrt Weibchen werden, wie ich mal irgendwo gelesen habe. Na, wer weiß.
LG
MM
heute wurde mir von Naturbruten im Freigehege berichtet. Und das bei dem doch nicht so tollen Sommer in diesem Jahr.
Da sag nochmal jemand, dass unser Wetter nicht ausreicht. Die entwickeln sich und schlüpfen sogar bei so Temperaturen, wie in diesem Jahr.
Was man natürlich nicht weiß, ist, welches Geschlecht sie haben werden. Aber angeblich soll es bei niedrigen Temperaturen angeblich ja sogar wieder vermehrt Weibchen werden, wie ich mal irgendwo gelesen habe. Na, wer weiß.
LG
MM
Re: Naturbruten
Hallo MM,
der Sommer war wohl regional sehr unterschiedlich. Wir hatten einen Spitzen-Sommer, abgesehen von 3 kühlen Wochen im August.
Leider habe ich trotzdem keine Naturbruten gefunden.
LG
Gunda
der Sommer war wohl regional sehr unterschiedlich. Wir hatten einen Spitzen-Sommer, abgesehen von 3 kühlen Wochen im August.
Leider habe ich trotzdem keine Naturbruten gefunden.
![[icon_frown.gif] [icon_frown.gif]](./../images/smilies/icon_frown.gif)
LG
Gunda
Re: Naturbruten
hier ein aktuelles Bild, Tier mit lila Punkt Naturbrut, grüner Punkt NZ 2014 (inkubiert), roter Punkt NZ 2013.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Re: Naturbruten
Babyfrühbeet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich gebe hier meine persönliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
Re: Naturbruten
Herzlichen Glückwunsch, die sind echt Zucker ![[icon_e_wink.gif] [icon_e_wink.gif]](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
![[icon_e_wink.gif] [icon_e_wink.gif]](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Nici
- Beiträge: 192
- Registriert: 02.06.2013, 11:03
- Arten: Testudo hermanni boettgeri, Emydura Subglobosa
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Re: Naturbruten
Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Nachwuchs, die sind wirklich toll! ![[love1.gif] [love1.gif]](./../images/smilies/love1.gif)
![[love1.gif] [love1.gif]](./../images/smilies/love1.gif)
Do it like a Turtle, take it easy!