Hallo Schildkrötenfreunde (:
Ich überlege mir ebenfalls solche süßen Tiere zuzulegen, mich würde daher interessieren welchen Kosten ich für Land- bzw. Wasserschildkröten mit allem "drum und dran" rechnen kann? Inklusive Tierarzt, Futter, Terrarium etc.
Danke im Voraus und LG
Monatliche Kosten einer Schildkröte
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2017, 20:03
Re: Monatliche Kosten einer Schildkröte
Hallo,
bei den Landschildkröten brauchst Du einen Garten mit viel Sonne. Pro Tier etwa 10 m² . Die Anschaffungskosten sind da erst mal hoch. Frühbeet, Gehegebegrenzung, Pflanzen etc...
Danach ist es Monatlich nicht so teuer, da sie von Wildkräutern leben.
Einmal im Jahr ist eine Kotprobe erforderlich, evtl. Eine Entwurmung. Das ist nicht so teuer.
Dazu kommen im Frühjahr, Winter und Herbst Einsatz von einem Par 38 Strahler und zum Beispiel einer Heizmatte und/ oder einem Frostwächter.
Tierarztbesuche können nötig sein bei irgendeiner Erkrankung des Tieres.
Bei den Wasserschuldkröten ist es sicherlich teurer. Täglich Lampen und Heizung fürs Wasser, Futter....
Da kenne ich mich aber nicht aus, da ich nur Landschildkröten halte.
Genaue Zahlen kann ich Dir da leider auch nicht geben.
bei den Landschildkröten brauchst Du einen Garten mit viel Sonne. Pro Tier etwa 10 m² . Die Anschaffungskosten sind da erst mal hoch. Frühbeet, Gehegebegrenzung, Pflanzen etc...
Danach ist es Monatlich nicht so teuer, da sie von Wildkräutern leben.
Einmal im Jahr ist eine Kotprobe erforderlich, evtl. Eine Entwurmung. Das ist nicht so teuer.
Dazu kommen im Frühjahr, Winter und Herbst Einsatz von einem Par 38 Strahler und zum Beispiel einer Heizmatte und/ oder einem Frostwächter.
Tierarztbesuche können nötig sein bei irgendeiner Erkrankung des Tieres.
Bei den Wasserschuldkröten ist es sicherlich teurer. Täglich Lampen und Heizung fürs Wasser, Futter....
Da kenne ich mich aber nicht aus, da ich nur Landschildkröten halte.
Genaue Zahlen kann ich Dir da leider auch nicht geben.
Liebe Grüße
Cordula
Cordula
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2017, 20:03
Re: Monatliche Kosten einer Schildkröte
Vielen Dank für die hilfreichen Infos.
Eine Landschildkröte kann man also nicht ausschließlich in der Wohnung halten? Ist ein Garten zwingend notwendig?
LG
Eine Landschildkröte kann man also nicht ausschließlich in der Wohnung halten? Ist ein Garten zwingend notwendig?
LG
Re: Monatliche Kosten einer Schildkröte
Hallo,
natürlich halten einige ihre Landschildkröte im Terrarium, aber da haben sie ja viel zu wenig Platz. Es gibt natürlich auch kleinere Arten, die sehr viel mehr Wärme brauchen, zum Beispiel die Kleinmannis, die im Haus gehalten werden.
http://christinedworschak.wixsite.com/kleinmanni
oder hier diese:
http://christinedworschak.wixsite.com/s ... ildkroeten
Hier stehen einige Arten, die Innen gehalten werden und da sind auch Kosten angegeben:
http://www.schildkroetenforum.com/tropi ... 09508.html
Für die Aussenhaltung :
http://www.testudo-forum.de/wbb/index.p ... post214608
natürlich halten einige ihre Landschildkröte im Terrarium, aber da haben sie ja viel zu wenig Platz. Es gibt natürlich auch kleinere Arten, die sehr viel mehr Wärme brauchen, zum Beispiel die Kleinmannis, die im Haus gehalten werden.
http://christinedworschak.wixsite.com/kleinmanni
oder hier diese:
http://christinedworschak.wixsite.com/s ... ildkroeten
Hier stehen einige Arten, die Innen gehalten werden und da sind auch Kosten angegeben:
http://www.schildkroetenforum.com/tropi ... 09508.html
Für die Aussenhaltung :
http://www.testudo-forum.de/wbb/index.p ... post214608
Liebe Grüße
Cordula
Cordula
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2017, 20:03
Re: Monatliche Kosten einer Schildkröte
Hallo,
danke für die ganzen Links, ich werde mir das noch in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Immerhin leben die süßen Kleinen ja doch 30-40 Jahre.
LG
danke für die ganzen Links, ich werde mir das noch in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Immerhin leben die süßen Kleinen ja doch 30-40 Jahre.
LG
Re: Monatliche Kosten einer Schildkröte
Sie können bis zu 100 Jahre alt werden :-)
Liebe Grüße
Cordula
Cordula